Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzinformationen ansehen
Bedeutung der Farben im Stromkabel
Stromkabel haben in der Regel 3 Kupfer-Adern, welche unterschiedlich farb-codiert sind. Beim Anschluss von elektrischen Geräten ohne Stecker, ist es wichtig zu wissen, welches Kabel wohin angeschlossen werden muss. Um das unterscheiden zu können, haben die einzelnen Adern im Kabel verschiedene Farben.
Was bedeuten die einzelnen Farben im Stromkabel
braun oder schwarz (L): Dabei handelt es sich um den stromführenden Leiter oder auch Außenleiter. Ein anderer Begriff für diesen Leiter ist Phase
grün-gelb (PE): Schutzleiter, der bei Berührung den Strom vom Metallgehäuse in die Erde leitet.
blau oder grau (N): Der blaue (oder graue) Leiter ist der Neutralleiter. In diesem fließt der Strom wieder zurück