InfoWissen.de

Wieviel Wasser gibt es auf der Welt?

Das meiste Wasser auf der Erde ist in den Ozeanen zu finden, wobei etwa 97 % des gesamten Wassers auf der Erde salziges Meerwasser ist. Der Rest des Wassers ist hauptsächlich in Form von Eis in Gletschern und Eisbergen, in Grundwasserreservoirs, Seen, Flüssen und in der Atmosphäre als Wasserdampf vorhanden.

Um konkrete Zahlen zu nennen:

Ozeane: Die Weltmeere enthalten etwa 97 % des gesamten Wassers auf der Erde. Das Volumen der Ozeane beträgt geschätzt etwa 1,332 Milliarden Kubikkilometer Wasser.

Eis: Etwa 2,4 % des Wassers der Erde sind in Form von Eis vorhanden, hauptsächlich in den Polarregionen in Form von Gletschern, Eisschilden und Eisbergen. Es wird geschätzt, dass etwa 68,7 % des gesamten Süßwassers der Erde in Form von Eis in den Antarktis- und Grönlandeisschilden gebunden ist.

Grundwasser: Das Grundwasser macht etwa 0,6 % des Wassers der Erde aus und ist in unterirdischen Reservoirs, Aquiferen und Wasserleitern gespeichert.

Oberflächenwasser: Seen, Flüsse, Bäche und Feuchtgebiete enthalten nur etwa 0,009 % des gesamten Wassers der Erde.

Atmosphäre: Wasserdampf in der Atmosphäre macht nur etwa 0,001 % des gesamten Wassers der Erde aus.



Weitere Fragen und Antworten

Wie kann ich meine Konzentration und Produktivität bei der Arbeit verbessern?

Welche sind die besten Strategien, um ein gesundes Essverhalten zu entwickeln und eine ausgewogene Ernährung zu erreichen?

Welche Katzenrassen gibt es?

Wie heiß ist die Sonne?

Wie bekomme ich in PHP einen Zeitstempel?

Was bedeutet FPV?

Wieviel ist ein Barrel Öl?

Was ist die Bedeutung von HTTP und HTTPS, und wie unterscheiden sie sich?

Wie bekomme ich raus, welche PHP Version ich nutze?

Welche Rolle spielt Kreativität in der modernen Gesellschaft?