InfoWissen.de

Wo ist der kälteste Ort?

Der kälteste bewohnte Ort der Erde ist Oymyakon, ein abgelegenes Dorf in der Republik Sacha (Jakutien) in Russland. Oymyakon liegt in Sibirien und ist für seine extrem kalten Winter bekannt. Die durchschnittliche Januartemperatur in Oymyakon liegt bei etwa -46 Grad Celsius (-51 Grad Fahrenheit), und die Temperaturen können im Winter regelmäßig auf unter -50 Grad Celsius (-58 Grad Fahrenheit) fallen. Die tiefste jemals gemessene Temperatur in Oymyakon betrug -67,7 Grad Celsius (-89,9 Grad Fahrenheit) im Jahr 1933.

Oymyakon ist aufgrund seiner extremen Kälte und seiner isolierten Lage eine Herausforderung für die Bewohner, aber dennoch leben dort Menschen und betreiben dort Landwirtschaft, obwohl das Leben in solch rauen Bedingungen eine Herausforderung darstellt.

Es ist wichtig zu beachten, dass es auch unbewohnte Gebiete gibt, die noch kälter sind, wie beispielsweise die Antarktis. Die kälteste jemals gemessene Temperatur auf der Erde wurde am 21. Juli 1983 auf der sowjetischen Forschungsstation Wostok in der Antarktis registriert und betrug unglaubliche -89,2 Grad Celsius (-128,6 Grad Fahrenheit).



Weitere Fragen und Antworten

Was sind die schönsten Orte in Deutschland?

Wie heiß ist die Sonne?

Wie heißt die Hauptstadt von Italien

Was ist der Unterschied zwischen einer Klasse und einem Objekt in der objektorientierten Programmierung?

PHP - Wie bekomme ich das erste Element eines Arrays?

Was sind die Hauptunterschiede zwischen TCP und UDP?

Was bedeutet Biometrie?

Wie funktioniert eine relationale Datenbank?

Wie funktioniert der Videobeweis im Fußball und welche Auswirkungen hat er auf das Spiel?

Was ist eine Unze Gold?